
Der Tiroler auf dem Goslarer Weihnachtsmarkt

Die angebotenen Produkte werden überwiegend direkt vom Erzeuger bezogen, sie stammen von ausgewählten Betrieben aus Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz. Vorzugsweise von Betrieben, in denen hochwertige Produkte auf traditionelle, handwerkliche Art, unter Verwendung hochwertiger Rohstoffe hergestellt werden.
Wir bieten Ihnen ausgewählte Spezialitäten:
- Kerniger Tiroler Schinken
- Der unvergleichliche Knoblauchspeck
- Kräftige Hirsch- u. Wildschweinschinken
- Original Bayerische Schmankerl
- Außergewöhnlich guter Käse aus den Bergen
- Tiroler Zelten (Früchtebrot)
- Südtiroler Rotweine
- Obstbrände aus Österreich
- Südtiroler Schüttelbrot
- Vinschgauer Fladenbrot
Standort:
Auf dem Goslarer Marktplatz, direkt gegenüber dem Hotel Schiefer (Glockenspiel)
Marktzeiten:
Vom 23. 11. - 30. 12. 2022
- Täglich
- 11 - 20 Uhr
- Heiligabend
- 11 - 14 Uhr
- Weihnachtsfeiertage
- 11 - 18 Uhr
- 30. Dezember (letzter Tag)
- 11 - 18 Uhr
"Ein Weihnachtsmarkthäuschen voller Köstlichkeiten"...
ist ein Zitat von unserer Kunden, das wir gern verwenden und dem wir uns verpflichtet fühlen. Mit unserem Angebot sprechen wir viele Weihnachtsmarktbesucher an. Es reicht von der Tiroler Jause mit Tiroler Speck, Kaminwurz`n und Knoblauchspeck bis hin zur exquisiten luftgetrocknetem Trüffelsalami. Vom herzhaften Bergkäse bis zum im Trester gereiften Testun al Barolo aus dem Piemont. Bei allen Produkten handelt es sich immer um erstklassige Qualität.Spezialitäten aus der Alpenregion

Beim "Tiroler" finden Sie noch das Ursprüngliche, Qualitätsprodukte, die Ihren Namen verdienen. Damit Sie zu Hause erleben, wie Qualität schmecken kann, finden die Produkte bei uns ihre entsprechende Behandlung: Schinken und Wurst schneiden wir stets frisch für Sie an. Käse bekommen Sie vom Laib, im Stück geschnitten. Nur so können Sie das köstliche Aroma und den Geschmack wirklich genießen.
Wahrer Speck ist echter Schinken

Und was macht einen guten Schinken aus? Schinken zum Genießen, mit ihrem einzigartigen, für jede Region typischen Charakter, bekommt man nur, wenn ausgesuchtes bester Qualität mit großem handwerklichen Können und viel Geduld zu Schinken verarbeitet wird. Wichtig ist das richtige Verhältnis zwischen Feuchtigkeit, Temperatur und der Reifezeit, mindestens 22 Wochen bei gutem Schinkenspeck.
Wir bieten Ihnen ein sorgsam zusammengestelltes Sortiment an Schinken und Wurst. Sie finden bei uns deftige Spezialitäten, wie z.B. unseren hervorragenden Tiroler Schinkenspeck oder ganz mageren Schinken aus dem Schnitzelstück.